Praktisches Vorgehen

Bitte melden Sie sich während meiner telefonischen Sprechzeiten montags und mittwochs zwischen 13:00 – 13:50 Uhr, um einen Termin für ein erstes Kennenlernen (Psychotherapeutische Sprechstunde) zu vereinbaren.

In der 50-minütigen Psychotherapeutischen Sprechstunde findet eine Einschätzung der Symptome im Hinblick auf eine mögliche psychische Erkrankung statt und eine erste Verdachtsdiagnose wird gestellt. Bei Bedarf erhalten Sie Informationen zu geeigneten therapeutischen Maßnahmen oder Alternativen zu einer Psychotherapie. Falls eine Psychotherapie die geeignete Methode ist und in meiner Praxis Therapieplätze zur Verfügung stehen, schließen sich vier probatorische Sitzungen (Probatorik) an. In diesen Stunden lernen Sie mich als Therapeuten und ich Sie als potentielle Patientin oder Patienten kennen. Für eine gelingende Psychotherapie ist eine tragfähige und vertrauensvolle therapeutische Beziehung eine wichtige Voraussetzung. Die Probatorischen Sitzungen können von beiden Seiten genutzt werden, um herauszufinden, ob eine gemeinsame Arbeit möglich erscheint.

Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie umfasst in der Regel zwischen 12 und 100 Stunden. Die Stunden finden gewöhnlich im wöchentlichen Abstand statt. Falls Sie im Schichtdienst arbeiten oder es andere Einschränkungen in der terminlichen Flexibilität gibt, sprechen Sie mich gerne auf mögliche Alternativen an.

Leider sind zurzeit alle Therapieplätze belegt, sodass ich Ihnen aktuell und auf absehbare Zeit keinen Therapieplatz anbieten kann.

Nach oben scrollen